
Erfolgreiche DIECI-Schulung für Händler und Verkaufsberater
Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bestrebungen, die Fachkompetenz unserer Händler zu stärken, fand kürzlich eine umfassende DIECI-Schulung statt, an der insgesamt 35 Teilnehmer – davon 15 Verkäufer und 20 Techniker – teilnahmen. Die Schulung wurde gezielt in zwei Sprachgruppen unterteilt, um den unterschiedlichen Sprachregionen in der Schweiz gerecht zu werden. Die Inhalte der Schulung waren für die deutsch- und französischsprachigen Teilnehmer identisch, sodass alle Teilnehmer die gleichen technischen und verkaufsstrategischen Informationen erhielten.
Die Schulung für die französischsprachigen Verkäufer fand am 11. März 2025 statt. Einen Tag später, am 12. März 2025, folgte die Schulung für die deutschsprachigen Verkäufer. In beiden Verkaufsschulungen lag der Fokus auf den technischen Neuerungen und den Verkaufsstrategien für die neuen DIECI-Modelle. Besonders der neue YANMAR Motor und der DIECI Mini Agri 26.6 Elektro standen im Mittelpunkt. Die Verkäufer erhielten detaillierte Informationen zu folgenden Modellen:
- Mini Agri Smart 20.4
- Mini Agri 26.6 mit Kubota Motor
- Apollo 26.6 mit YANMAR Motor
Ein wichtiger Bestandteil der Schulung war der Vergleich zwischen dem Mini Agri mit Kubota Motor und dem Apollo 26.6 mit YANMAR Motor. Dabei wurden die Unterschiede hinsichtlich Leistung, Effizienz und Einsatzgebiete herausgearbeitet. Darüber hinaus wurden der Mini Agri-e 26.6 und der Agri Farmer ausführlich vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Marktauftritt und der Preisgestaltung der Modelle. Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Verkaufsargumente und Strategien. Zudem wurde besprochen wie eine Übernahme aus unserer Mietflotte, Maschinen, welche am ESAF im Einsatz sind und anschliessend übernommen werden könnten. Die Möglichkeit, die Fahrzeuge direkt zu testen, wurde von den Verkäufern als besonders wertvoll wahrgenommen, da dies die Argumentation im Verkaufsgespräch stärkt.
Im Anschluss an die Verkaufsschulungen fanden die Technikerschulungen statt. Die Schulung für die deutschsprachigen Techniker wurde am 17. März 2025 durchgeführt, gefolgt von der Schulung für die französischsprachigen Techniker am 18. März 2025. Die Inhalte der technischen Schulungen waren ebenfalls identisch. Die Techniker erhielten eine umfassende Einführung in die technischen Details der folgenden Modelle:
- Mini Agri Smart 20.4
- Mini Agri 26.6 mit Kubota Motor
- Apollo 26.6 mit YANMAR Motor
Auch hier wurde der Vergleich zwischen dem Mini Agri mit Kubota Motor und dem Apollo 26.6 mit YANMAR Motor detailliert behandelt, insbesondere hinsichtlich Wartung, Diagnose und Reparaturmöglichkeiten. Der Mini Agri-e 26.6 und der Agri Farmer wurden ebenfalls ausführlich besprochen. Ein zusätzlicher Schwerpunkt lag auf der Ersatzteilversorgung – sowohl allgemein durch die Arbor AG als auch speziell im Bereich der DIECI-Ersatzteile. Die Teilnehmer erhielten wichtige Informationen zur Verfügbarkeit und Handhabung von Ersatzteilen sowie zur Integration von Anbaugeräten an die Modelle.
Parallel zu den Händlerschulungen fand am 13. März 2025 eine interne DIECI-Schulung für unsere sechs Verkaufsberater statt, die jeweils für eine Region der Schweiz verantwortlich sind. Die Verkaufsberater erhielten eine detaillierte Einführung in die technischen Neuerungen der neuen Modelle, insbesondere die Vorteile des YANMAR Motors hinsichtlich Leistung und Effizienz sowie die Besonderheiten des Elektroantriebs beim DIECI Mini Agri-e 26.6. Auch hier stand die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischem Testen der Fahrzeuge im Mittelpunkt. Die Verkaufsberater konnten die Fahrzeuge selbst ausprobieren und die neuen Verkaufsargumente gezielt auf die jeweiligen Marktbedürfnisse anpassen.
Die Schulungen wurden von den Teilnehmern durchweg positiv bewertet. Besonders die Möglichkeit, die neuen Modelle direkt zu testen und praxisnahes Wissen zu erwerben, wurde als grosser Mehrwert wahrgenommen. Die Kombination aus fundierter technischer Schulung und gezielten Verkaufsstrategien wird die Marktposition von DIECI Teleskopladern in der Schweiz weiter stärken. Die gezielte Aufteilung nach Sprachgruppen stellte sicher, dass die Inhalte effektiv vermittelt und die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigt wurden.






