
Online Vortragsreihe: Vf-Talk 2021
Wie gelebte Nachhaltigkeit funktioniert
Die Virtuelle Fabrik (vf) ist das Mechatronik-Netzwerk mit Industriepartnern aus verschiedenen Innovations-, Entwicklungs- und Fertigungsbereichen. Arbor AG ist assoziierter Partner des Netzwerks. Ab Juni veranstaltet die vf digitale Anlässe zum Thema "Nachhaltigkeit Schweiz - Bedeutung, Chancen, Verantwortung" mit prominenten Referenten aus Politik und Wirtschaft.
An sechs Veranstaltungen (3x im Juni, 3x im September) werden Fachreferate zum Thema Nachhaltigkeit gehalten; Herausforderungen für Unternehmen der Branche besprochen, Hintergründe beleuchtet und Lösungen skizziert. Natürlich bleibt auch beim digitalen Event Raum für Austausch und Netzwerkpflege mittels wonder.me. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und nachhaltigen Austausch!
Neben konkreten Lösungsbeispielen in den ersten vier Referaten beleuchten die beiden prominenten Schlussreferenten Jürg Grossen und Tobias Reichmuth die Nachhaltigkeit aus einer politischen, unternehmerischen und wirtschaftlichen Perspektive.


10.6.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Mit High-Tech gegen den Treibhauseffekt
Gasdetektion mit Echtzeit-Ultraschall-Bildgebung
Joël Busset, Distran AG und Marcel Delavy, Design Engineering Zürich
17.6.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Mit IoT-Lösungen Energie verwalten
Ohne Konnektivität kein Smart Building.
Oscar Rechou Iglesias, Sunrise UPC und Christian Bräm, Canastra AG
24.6.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Grüne Energie für Alle
Die mobile Stromversorgung der Zukunft
Benedikt Domke, Axpo Solutions AG und Marc Lenzi, Design Engineering Zürich
Die September - Serie
Auch hier gilt:
Jetzt gleich anmelden und sich ein kostenloses Ticket sichern!
9.9.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Vertical Sky – Wenn Wandel innovativ macht
Eine vertikale Windturbine in der Megawatt-Klasse (Weltpremiere)
Patrick Richter, Agile Windpower AG und Adrian Koop, BR TEC Bühler AG
16.9.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Keynote 1: Investitionen in Nachhaltigkeit
Die Finanzierung der Energiewende
Tobias Reichmuth, SUSI Partners, Investor (bekannt auch aus der TV-Sendung «Höhle der Löwen CH»)
23.9.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Keynote 2: Energiewende Schweiz
Politische Rahmenbedingungen und konkrete Lösungen
Jürg Grossen, Nationalrat GLP Bern
Arbor AG ist aktiver Vf-Partner
Beweggründe
Hier erfahren Sie die Beweggründe, warum Arbor AG seit 2015 assoziierter Partner im Unternehmernetzwerk www.virtuellefabrik.ch ist.
Spannende Frage
In diesem Beitrag beantwortet Arbor AG die Frage, warum es in einer virtuellen Fabrik trotzdem Stapler braucht. Den Bericht als PDF herunterladen.
Die virtuelle Fabrik kurz erklärt
Sehen Sie sich das nebenstehende Video an um zu erfahren, was die virtuelle Fabrik ausmacht und welchen Nutzen SIE daraus ziehen können.
Megatrends
Welches sind die aktuellen Megatrends und wir kann ein KMU darauf reagieren? Hier die Antwort der virtuellen Fabrik auf diese Frage.
Spannende Referate der letzten Vf-Talk's
Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie eine Auswahl der Referate der letzten Vf-Talk's.
Keynote Viktor Röthlin - Dosieren statt Balancieren
Mario Fürst - Der digitale Zwilling als Schlüssel zu mehr Produktivität.
Pascal Schwarz - Der vernetzte Erste-Hilfe-Koffer von FLAWA.
Podiumsdisskussion: Burnout - Brennen ohne auszubrennen
Der gute Geist deines Unternehmens
Danke, dass Sie diese Seite bis zum Ende angesehen haben. Sie haben sich ein Geschenk verdient.
In einer Sonderedition für die virtuelle Fabrik erklärt Bruno Aregger in seinem Buch die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Der spannende Inhalt wird in leicht verständlicher Sprache vermittelt. Sehr empfehlenswert!
Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Exemplar.
Solange Vorrat - Es het, so lang's het.